📌 Widerrufsbelehrung & Rückgaberichtlinien für digitale Produkte
Kein Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten
Gemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt das Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten (z. B. E-Books), wenn der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und er gleichzeitig seine Kenntnis bestätigt hat, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.
Hinweis:
Mit Abschluss des Kaufes eines E-Books stimmen Sie ausdrücklich zu, dass die Auslieferung der digitalen Datei unmittelbar nach Kauf erfolgt.
Damit erlischt Ihr Widerrufsrecht.
Eine Rückgabe oder Erstattung ist daher nach dem Download ausgeschlossen.